RUOF: Über uns - Portrait
Die Geschichte unseres Unternehmens
Seit seiner Gründung im Jahr 1928 verfolgt unser Unternehmen ein Ziel: Leben und Arbeiten durch Pflanzen schöner und angenehmer zu machen. Dabei zieht sich der Wunsch, den Kunden deutlich mehr als nur „Standard“ zu bieten, durch die gesamte Firmengeschichte.
1928 gründet Eugen Weber das Unternehmen. Er plant und baut exklusive Begrünungen von Villengärten mit Stauden und Steinarbeiten.
1960 übernehmen Hans und Eva Ruof die Firmenleitung. Sie entwickeln ein Fachgeschäft für exklusive Floristik mit einer Gärtnerei für Zierpflanzen.
1968 wird die Innenraumbegrünung mit Hydrokultur eingeführt. In den RUOF-Gewächshäusern werden jetzt tropische Grünpflanzen in Hydrokultur produziert.
1990 spezialisieren sich Brigitte und Hans Martin Ruof auf Raumbegrünung. Es werden Pflegesysteme für Erdpflanzen entwickelt und eingeführt. Mineralische Substrate ermöglichen den uneingeschränkten Einsatz von Hydrokultur- und Erdpflanzen mit den dafür optimalen Bewässerungssystemen. Parallel dazu erfolgt der Aufbau einer eigenständigen Serviceabteilung für Pflanzenpflege.
2010 führt RUOF den Markennamen VerticalGreen ein und platziert ein selbst entwickeltes System zur Vertikalbegrünung am Markt.
2015 gründet RUOF den überregionalen Verbund „Element Green“ – mit zahlreichen Partnerunternehmen in Österreich und ganz Deutschland.